Nathalie Jess

OSTERN 2021

OSTERN 2021 WOHER KOMMT DAS WORT OSTERN? Auch Ostern 2021 ist ein eine gedämpfte Stimmung getaucht. FÜr ein wenig Besinnlichkeit – haben wir Herrn Dr. Horst Sebastian eingeladen zu erklären, woher das Wort Ostern eigentlich kommt. … In Dänemark, Schweden und Norwegen sagt man zu Ostern Paske, in Italien und Spanien Pascua und in den …

OSTERN 2021 Weiterlesen »

BEILEID

BEILEID IST ES IN ORDNUNG DIGITAL ZU KONDULIEREN? Authentisch sein Möchte man einem Verwandten, Freund oder Bekannten zum Verlust eines nahen Angehörigen kondolieren, sollte man vor allem eins beachten: Anstatt sich in abgedroschenen Phrasen und vorgestanzten Formulierungen zu ergehen, sollte man sein Mitgefühl lieber in authentischen Worten zum Ausdruck bringen. Fühlen Sie sich also frei. …

BEILEID Weiterlesen »

Was passiert mit einem Haustier

Was passiert mit einem Haustier Was passiert mit einem Haustier – wenn der Halter stirbt? Eigentlich wäre es sinnvoll direkt, wenn man sich einen tierischen Mitbewohner zulegt zu regeln, wer sich kümmert, wenn man sich nicht mehr kümmern kann. Unabhängig vom Alter kann es jederzeit dazu kommen, dass man sich nicht mehr um sein Haustier kümmern kann. Sei es wegen …

Was passiert mit einem Haustier Weiterlesen »

KINDERBESTATTUNG

KINDERBESTATTUNG WENN DER TOD SICH NICHT AN REGELN HÄLT 𝓚𝓲𝓷𝓭𝓮𝓻𝓫𝓮𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽𝓾𝓷𝓰 W̺͆e̺͆n̺͆n̺͆ d̺͆e̺͆r̺͆ T̺͆o̺͆d̺͆ s̺͆i̺͆c̺͆h̺͆ n̺͆i̺͆c̺͆h̺͆t̺͆ a̺͆n̺͆ R̺͆e̺͆g̺͆e̺͆l̺͆n̺͆ h̺͆a̺͆e̺͆l̺͆t̺͆… Wenn der Tod sich nicht an die Regel hält, dass vor ihm ein Leben gelebt sein soll. Der Verlust eines Kindes stellt oft alles im Leben infrage. Leider ist es so, dass Kinder nicht selten noch im Mutterleib versterben. …

KINDERBESTATTUNG Weiterlesen »

HALT MICH FEST

HALT MICH FEST INDIVIDUELLE BEGLEITUNG Halt mich fest. Ich spüre, Deine Hand greift mich nicht. Kein Wort über Deine Lippen rinnt, die Hülle so leer, bekannt und so fremd. Dieser Handabdruck wurde einem Verstorbenem abgenommen. „Ich konnte Seine Hand nicht halten“. Aus diesem Grund haben wir angeboten einen Handabdruck zu nehmen. Es ist nicht das Gleiche – aber kann helfen… …

HALT MICH FEST Weiterlesen »

WAS BLEIBT?

WAS BLEIBT? Niemand geht so ganz. Die Schritte fallen schwer. Das Klimpern des Schlüssels in der Tasche löst keine Vorfreude aus, sondern Angst. Beim Öffnen der Tür kommt uns ein vertrauter Duft entgegen, selbst wenn die Note nicht Rosen gleichzusetzen ist, würden wir diesen gerne konservieren. Der Mensch ist gestorben aber sitzt noch immer auf dem Sofa, in …

WAS BLEIBT? Weiterlesen »

TRAUER ist liebevolles Erinnern

TRAUER ist liebevolles Erinnern Trauern ist liebevolles Erinnern. Vielleicht könnte man auch schreiben – ohne Liebe ist es keine Trauer, sondern nur eine/mehrere Erinnerung/en Wir Trauern weil wir Lieben. Trauer ist Ausdruck der Ohnmacht und macht auf schmerzhafte Weise ein so einschneidendes Erlebnis greifbar. Jeder Mensch erlebt Trauer ganz besonders. Trauer kommt in Wellen, verzögert, plötzlich, heftig, unterschwellig, aufbrausend, lieblich, …

TRAUER ist liebevolles Erinnern Weiterlesen »

Beileid

Anteilnahme Wie kondoliere ich richtig? „Kondolieren“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Schmerz empfinden, mittrauern“. Erfährt man von dem Tod eines Bekannten, Freundes oder Familienmitgliedes, stellt sich zunächst die Frage: Wie reagiere ich? Dazu haben wir in unserem Kondolenzratgeber einen Strauß von Möglichkeiten zusammengetragen. Die Kapitel sind nach Beziehungszusammen­hängen gegliedert, wie zum Beispiel ‚Arbeitsfreund‘, ‚Geschäftspartner‘ …

Beileid Weiterlesen »