
HÖRER HELFEN KINDERN
HÖRER HELFEN KINDERN Das GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV spendet im Aktionszeitraum vom 20.11.2022 – 20.12.2022 für jeden neu abgeschlossenen Bestattungsvorsorge-Vertrag an den Verein Radio Hamburg
Die Kosten, die durch einen Sterbefall entstehen, können sehr unterschiedlich sein. Sie setzen sich aus den Leistungen des Bestatters und den Gebühren (z. B. Friedhofsgebühren) zusammen. Gerade weil die Gebühren einen maßgeblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen, müssen sie bei einem Preisvergleich ausdrücklich beachtet werden.
Beim GBI erhalten Sie eine transparente, detaillierte und vollständige Kostenübersicht, die Ihren individuellen Wünschen entspricht und alle Gebühren beinhaltet. In einem persönlichen Gespräch klären wir Fragen und unterstützen Sie konkret.
Eine aktuelle Preisübersicht können Sie dem Flyer „Was kostet eine Bestattung?“ entnehmen oder Sie vereinbaren einen Termin mit uns und wir erstellen für Sie eine individuelle Kostenaufstellung, die Ihre Vorstellungen berücksichtigt.
Sargmodell / Vollholz / Kiefer / hell oder dunkel gebeizt
Einkleidung/Sargausstattung aus Zellstoff-Gewebe
Die erste Überführung vom Sterbeort - innerhalb Hamburg
weitere Überführung innerhalb Hamburg
nach dem Infektionsschutzgesetz
unser Standard
zum Beerdigungstermin anwesend
6 Träger mit schwarzem Kragen
Sargmodell / Vollholz / Kiefer / naturbelassen
Einkleidung/Sargausstattung aus Zellstoff-Gewebe
Die erste Überführung vom Sterbeort - innerhalb Hamburg
Überführung zum Krematorium
nach dem Infektionsschutzgesetz
unser Standard
Sargmodell / Vollholz / Kiefer / hell oder dunkel gebeizt
Einkleidung/Sargausstattung aus Baumwoll-Mischgewebe
Die erste Überführung vom Sterbeort - innerhalb Hamburg
von der Verstorbenenhalle zum Friedhof
6 Träger mit schwarzem Kragen
Durchführung einer Trauerfeier am Sarg im Großraum Hamburg, Betreuung der Trauergäste, dekorieren, Kondolenzdienst, Kondolenzliste
Live Musiker
nach dem Infektionsschutzgesetz
z.B. Blumen der Saison, kleine Ausführung
z.B. mit Rosen
Sargmodell / Vollholz / Kiefer / hell oder dunkel gebeizt
Einkleidung/Sargausstattung aus Baumwoll-Mischgewebe
Die erste Überführung vom Sterbeort - innerhalb Hamburg
von der Verstorbenenhalle zum Krematorium
Mitarbeiter zur Begleitung der Beisetzung
Durchführung einer Trauerfeier im Großraum Hamburg, Betreuung der Trauergäste, dekorieren, Kondolenzdienst, Kondolenzliste
Live Musiker
nach dem Infektionsschutzgesetz
z.B. Blumen der Saison großer Urnenkranz oder kleine Ausführung eines Sargschmucks
z.B. mit Rosen
Manchmal zahlen ehemalige Arbeitgeber oder Organisationen (z. B. Gewerkschaften) ein Sterbegeld. Viele Menschen schließen eine Sterbegeld- oder Lebensversicherung für die Finanzierung der Bestattungskosten ab. Im Falle einer Lebensversicherung muss im Vertrag ein Vermerk erfolgen, der die Verwendung der Summe zur Deckung der Bestattungskosten bestimmt. Mit dem GBI Bestattungsvorsorge-Vertrag können Sie die eigene Bestattung und alles, was damit zusammenhängt, bereits frühzeitig planen und bezahlen. Dies entlastet Ihre Angehörigen finanziell und organisatorisch.
Beim GBI erhalten Sie eine transparente, detaillierte und vollständige Kostenübersicht, die Ihren individuellen Wünschen entspricht und alle Gebühren beinhaltet. In einem persönlichen Gespräch klären wir Fragen und unterstützen Sie konkret.
Eine aktuelle Preisübersicht können Sie dem Flyer „Was kostet eine Bestattung?“ entnehmen oder Sie vereinbaren einen Termin mit uns und wir erstellen für Sie eine individuelle Kostenaufstellung, die Ihre Vorstellungen berücksichtigt.
Da die Summe der Bestattungskosten den einen oder anderen Bestattungspflichtigen überfordern könnte, bieten wir auf Nachfrage die Möglichkeit der Ratenzahlungen an. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Ratenzahlungsvereinbarung.
An den meisten Standorten verfügen wir über ein Geldkarten-Terminal, über welches Sie den Rechnungsbetrag mit EC- oder Kreditkarte elektronisch bezahlen können.
HÖRER HELFEN KINDERN Das GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV spendet im Aktionszeitraum vom 20.11.2022 – 20.12.2022 für jeden neu abgeschlossenen Bestattungsvorsorge-Vertrag an den Verein Radio Hamburg
Eine billige Bestattung, so wie sie in der Werbung genannt wird, wird immer öfter über Google gesucht.
Das GBI setzt sich seit Jahrzehnten gegen den Begriff „BILLIG“ in Bezug auf eine Bestattung ein.
Der Preisvergleich24 „Charme“ macht vor der „letzten Reise“ keinen Halt.
Bereits in der Gründungssatzung ist verankert: „Jeder Burger hat das Recht auf eine würdevolle Bestattung!“.
Wirklich billig? VORSICHT vor dem geringen Pauschalpreis versehen mit diesen kleinen Sternchen ***!
Hamburger HOSPIZWOCHE GBI bei der Hamburger Hospizwoche In der Woche zwischen dem 10. und 17. Oktober 2021 ist es wieder einmal so weit – wir
happy END die Bestattungs-Messe Am 07.November 2021 ist es wieder einmal so weit – wir sind zu Gast bei der happy END der Bestattungs-Messe. Lange
ROLLEN TAUSCH WENN KINDER TRÖSTEN Manchmal fehlt einem die Kraft für alles. Die Schuldgefühle, wenn es dabei um die eigenen Kinder geht sind unglaublich groß.
LEICHTIGKEIT MIT GBI BESTATTUNGSVORSORGE Spätestens, wenn man zum ersten Mal mit der Organisation der Bestattung eines Familienmitgliedes oder einer sehr nahestehenden Person konfrontiert wird, weiß man,
„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“
Johann Wolfgang von Goethe
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
24 Stunden erreichbar:
auch an Sonn- und Feiertagen
T: (040) 24 84 00
E: kontakt@gbi-hamburg.de