
Hamburger Hospizwoche
Hamburger HOSPIZWOCHE GBI bei der Hamburger Hospizwoche In der Woche zwischen dem 10. und 17. Oktober 2021 ist es wieder einmal so weit – wir
Dem Leitsatz aus dem Gründungsjahr 1920, ist das GBI Großhamburger Bestattungsintitut rV treu geblieben:
„Jeder Hamburger Bürger, egal von welchem Stand, hat das Anrecht auf eine angemessene Bestattung“. Das GBI hat sich mit den Bedürfnissen der Menschen verändert und steht für eine kompetente, moderne und zugewandte Hilfe im konkreten Trauerfall und bietet ein umfangreiches Angebot zum Thema Bestattungsvorsorge, fördert die Trauerkultur und vermietet Wohnungen zu sozial adäquaten Preisen.
Der hundertjährige Einsatz für den Hamburger Bürger hat dazu geführt, dass wir als Hamburger Original wahrgenommen werden. Wir sind dankbar für diese wertvolle Anerkennung unserer Arbeit und unserer gelebten Werte. Dieses Feedback hat uns veranlasst zu unserem hundertjährigen Bestehen, unser eigenes „Hamburger Original“ Siegel zu entwickeln. Sie Partnerschaft mit der Stadt Hamburg und der Hamburger Polizei sind in besonderer Weise Ausdruck für die Verbundenheit mit der Hansestadt.
Geschäftsführender Vorstand
Volker Wittenburg
Hamburg Liebe bis zum Schluss – mit uns bekommt der „Hafen-liebende-Hamburger (m/w/d)“ die Möglichkeit einen ganz besonderen Abschied auf der Elbe zu gestalten. Eine Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen oder eine Tour bis nach Blankenese. Die „Hamburg“ Themen-Gestaltungen sind aber nicht nur für den echten Hamburger ein liebevoller Rahmen für einen feierlichen Abschied. Wir kennen alle Seiten der Stadt – die Guten und die Traurigen. Der Tod macht keinen Unterschied – wie wir!
Unsere Kollegen auf Tour durch die Hansestadt haben einige besondere Momente eingefangen.
"Manchmal hilft es schon miteinander zu sprechen."
"Ein gemeinsames Lachen kann Schmerzen lindern."
"Menschen begleiten zu können, bedeutet mir sehr viel."
"Ich wollte einfach etwas Sinnvolles tun."
"Ich bin für klare Worte und liebevolle Gesten."
"Ich bin mir sicher, dass es immer einen Weg gibt."
"Über den Tod zu sprechen ist der erste Schritt den Schmerz zu überwinden."
"Zu Bett zu gehen und zu wissen, dass man Menschen an diesem Tag geholfen hat, ist das Beste."
"Einen kühlen Kopf bewahren für diejenigen, die zu betroffen sind, das liegt mir."
"Ich unterstütze Familien gerne dabei, eigene Rituale zu finden und einzubringen."
"Ich kann mir keinen anderen Beruf mehr für mich vorstellen."
"Manchmal hilft es, Dinge, die einem beängstigend bevorstehen, ganz sachlich zu betrachten."
Hamburger HOSPIZWOCHE GBI bei der Hamburger Hospizwoche In der Woche zwischen dem 10. und 17. Oktober 2021 ist es wieder einmal so weit – wir
happy END die Bestattungs-Messe Am 07.November 2021 ist es wieder einmal so weit – wir sind zu Gast bei der happy END der Bestattungs-Messe. Lange
ROLLEN TAUSCH WENN KINDER TRÖSTEN Manchmal fehlt einem die Kraft für alles. Die Schuldgefühle, wenn es dabei um die eigenen Kinder geht sind unglaublich groß.
LEICHTIGKEIT MIT GBI BESTATTUNGSVORSORGE Spätestens, wenn man zum ersten Mal mit der Organisation der Bestattung eines Familienmitgliedes oder einer sehr nahestehenden Person konfrontiert wird, weiß man,
DIGITAL WANDEL DER BEDÜRFNISSE Das wichtigste sind die Bedürfnisse der Angehörigen!Bedürfnisse verändern sich – durch persönliche Entwicklung, wirtschaftliche Veränderungen und gesellschaftliche Wandlungen. Längst sind wir
VOLL NORMAL DER TOD MACHT KEINEN UNTERSCHIED – WIE WIR Der Tod macht keinen Unterschied. WIE WIR.Während darüber diskutiert wird, ob ein Stadion in Regenbogenfarben
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
24 Stunden erreichbar:
auch an Sonn- und Feiertagen
T: (040) 24 84 00
E: kontakt@gbi-hamburg.de