KINDERBESTATTUNG

WENN DER TOD SICH NICHT AN REGELN HÄLT

𝓚𝓲𝓷𝓭𝓮𝓻𝓫𝓮𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽𝓾𝓷𝓰
W̺͆e̺͆n̺͆n̺͆ d̺͆e̺͆r̺͆ T̺͆o̺͆d̺͆ s̺͆i̺͆c̺͆h̺͆ n̺͆i̺͆c̺͆h̺͆t̺͆ a̺͆n̺͆ R̺͆e̺͆g̺͆e̺͆l̺͆n̺͆ h̺͆a̺͆e̺͆l̺͆t̺͆…

Wenn der Tod sich nicht an die Regel hält, dass vor ihm ein Leben gelebt sein soll.
Der Verlust eines Kindes stellt oft alles im Leben infrage.
Leider ist es so, dass Kinder nicht selten noch im Mutterleib versterben.
Die Schicksale sind vielfältig und jedes Einzelne unfassbar. Diese Seite voller Sterne löst direkt beim Betrachten ein beklommenes Gefühl aus. Jeder Stern steht für ein Kind.

Eltern haben ein Recht auf eine individuelle Beerdigung auch schon bevor die Bestattungspflicht greift. Um zu wissen, wann die Pflicht greift muss man wissen, was das Landesrecht bestimmt.
So bitter die gesamte Situation sich auch darstellt, ist auch bei dem Verlust eines Kindes Vieles zu beachten, weswegen eine Begleitung empfehlenswert ist. Außerdem gibt es Regeln rund um die Beurkundung.
Eine standesamtliche Registrierung hat bei jeder Lebendgeburt sowie bei Totgeburten ab einem Körpergewicht von 500 g zu erfolgen. Gemäß Personenstandsgesetz gilt es immer als Lebendgeburt, wenn nach der Scheidung vom Mutterleib Atmung oder Herzschlag eingesetzt oder die Nabelschnur pulsiert hat.
Für Totgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1000 Gramm und für Fehlgeburten (Still-geborene Kinder, Frühchen, Sternenkinder) gibt es die Möglichkeit einer gemeinsamen Bestattung – das zuständige Krankenhaus oder Ihr/e Arzt/Ärztin oder Ihre Hebamme wird über diese Möglichkeit informieren. In diesem Fall wird eine gemeinsame Abschiedsfeier durch den  Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg eV organisiert und dabei vom Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg und dem Friedhof Öjendorf unterstützt.
Wenn Eltern eine individuelle Bestattung wählen, kann z.B. die Familiengrabstätte, oder ein thematisches Grabfeld für Kinder ausgesucht werden. Einige Friedhöfe haben spezielle Kindergrabstätten geschaffen, die sich durch Ihre gelockerten Gestaltungsvorschriften auszeichnen.💜
#sternenkinder #trauertodabschied #bestatter #verwaisteeltern
#bestattungsgesetz

Share on facebook
Facebook