Wie informiere ich über einen Trauerfall und eine Trauerfeier?
Es gibt mehrere Wege, über eine stattfindende Trauerfeier zu informieren. Häufig werden Trauerfeiern durch Zeitungsanzeigen in der örtlichen Presse bekannt gemacht.
Die persönlichste Art der Information ist selbstverständlich das Telefonat. Doch dies fällt manchmal sehr schwer, da Sie jedem Menschen, den sie anrufen die selbe traurige Botschaft überbringen.
Der Vorteil vom Schalten einer Todesanzeige ist, dass falls die Hinterbliebenen nicht alle diejenigen erreichen können, die sich unter Umständen gerne verabschieden möchten, so informiert werden können. Wenn z.B. ein Arzt verstirbt, möchte vielleicht der eine oder andere dankbare Patient Abschied nehmen – die öffentliche Bekanntmachung dient diesem Zweck.
MEHR ALS EINE MITTEILUNG
Trauerpost zu verschicken, kommt nicht aus der Mode. Die Mitteilung des Todes ist ein wichtiger Schritt, die Trauer zu verarbeiten. Die Darstellung „schwarz auf weiß“ hilft, den Sterbefall zu begreifen. Gemeinsam mit Ihnen formulieren und gestalten wir Ihre Trauerpost.
Eigene Formulierungswünsche einzubringen, hat eine heilsame Wirkung und spendet Trost. Sie können kreativ werden – die Gestaltung kann Ihren Vorstellungen entsprechend angepasst werden. Häufig werden Bilder des Verstorbenen aufgedruckt. In Sachen Trauerpapier arbeiten wir mit den führenden Anbietern für exklusives Trauerpapier zusammen. Die Formate variieren – vom klassischen Trauerbrief über die Klappkarte hin zur Einzelkarte.
Wichtig ist, dass Trauerpost sehr zeitig verschickt werden sollte. Da wir hausintern drucken, können wir Ihnen die Trauerdrucksachen schnell liefern. Nach Absprache können wir vom GBI den Versand der Trauerpost übernehmen.