
HÖRER HELFEN KINDERN
HÖRER HELFEN KINDERN Das GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV spendet im Aktionszeitraum vom 20.11.2022 – 20.12.2022 für jeden neu abgeschlossenen Bestattungsvorsorge-Vertrag an den Verein Radio Hamburg
Halt mich fest. Ich spüre, Deine Hand greift mich nicht. Kein Wort über Deine Lippen rinnt, die Hülle so leer, bekannt und so fremd.
Dieser Handabdruck wurde einem Verstorbenem abgenommen. „Ich konnte Seine Hand nicht halten“. Aus diesem Grund haben wir angeboten einen Handabdruck zu nehmen. Es ist nicht das Gleiche – aber kann helfen…
Manchmal wirkt es so, als würde es nur eine Kleinigkeit brauchen doch häufig gehen kreative Einfälle in der Trauer oder unter Schock vollkommen verloren und kommen erst viel später wieder.
Wenn ein Sterbefall eintritt, hat man allerdings gar nicht die Zeit zu warten, bis die Ideen einen finden. Deswegen muss man als Bestatter ein offenes Ohr und ein offenes Herz mitbringen und sollte nicht zögern kreative Anregungen zu formulieren.
Alle Menschen betreffen die Themen Sterben / Tod Trauer gleichermaßen. Der Tod macht keinen Halt vor unterschiedlicher Meinung, Religion, Landesgrenzen, gesellschaftlichen Ansehen oder den finanziellen Möglichkeiten.
Der Tod ist immer anders in seiner Art an sich und für jeden Angehörigen im Erleben. Die persönliche Beziehung zum Thema Tod ist etwas ganz besonderes. Als Bestatter hat man nicht nur mit der romantischen Vorstellung vom „Entschlafen“ zu tun, sondern muss sich faktisch an viele Regeln und Gesetze halten. Die Kosten spielen eine erhebliche Rolle. Alles ist möglich – doch es muss auch bezahlbar sein für den Angehörigen aber auch der Aufwand des Bestatter muss im Verhältnis zu den Kosten stehen.
Es ist schade, das individuelle Wünsche manchmal an den Kosten scheitern. Nicht jede Familie findet die Kraft in der Trauer alles eigenständig auf die Beine zu stellen.
Die Leitlinie des GBI Großhamburger Bestattungsinstituts, allen Menschen eine würdige Bestattung zu ermöglichen, geht noch auf die Werte der Gründer des GBI zurück und hat sich nicht geändert.
Uns liegt die Förderung der Trauerkultur am Herzen, insbesondere Trauerfeiern zu ermöglichen. Wir haben die Möglichkeit geschaffen auch mit geringerem Kostenaufwand als herkömmlich, liebevolle Trauerfeiern / Lebensfeiern / Abschiede gestalten zu können.
Wir fördern den Verein Quo Vadis, der kostengünstige Grabstätten mit Namenszeichen anbietet, um der Entwicklung der Anonymität entgegenzuwirken. Wir möchten verhindern, dass sich Menschen aus Kostengründen für eine Anonyme Grabstätte entscheiden, denn gerade für die, die bleiben ist die emotionale Belastung keinen Ort zu haben oft wesentlich größer als im Vorfeld gedacht.
HÖRER HELFEN KINDERN Das GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV spendet im Aktionszeitraum vom 20.11.2022 – 20.12.2022 für jeden neu abgeschlossenen Bestattungsvorsorge-Vertrag an den Verein Radio Hamburg
Eine billige Bestattung, so wie sie in der Werbung genannt wird, wird immer öfter über Google gesucht.
Das GBI setzt sich seit Jahrzehnten gegen den Begriff „BILLIG“ in Bezug auf eine Bestattung ein.
Der Preisvergleich24 „Charme“ macht vor der „letzten Reise“ keinen Halt.
Bereits in der Gründungssatzung ist verankert: „Jeder Burger hat das Recht auf eine würdevolle Bestattung!“.
Wirklich billig? VORSICHT vor dem geringen Pauschalpreis versehen mit diesen kleinen Sternchen ***!
Hamburger HOSPIZWOCHE GBI bei der Hamburger Hospizwoche In der Woche zwischen dem 10. und 17. Oktober 2021 ist es wieder einmal so weit – wir
happy END die Bestattungs-Messe Am 07.November 2021 ist es wieder einmal so weit – wir sind zu Gast bei der happy END der Bestattungs-Messe. Lange
ROLLEN TAUSCH WENN KINDER TRÖSTEN Manchmal fehlt einem die Kraft für alles. Die Schuldgefühle, wenn es dabei um die eigenen Kinder geht sind unglaublich groß.
LEICHTIGKEIT MIT GBI BESTATTUNGSVORSORGE Spätestens, wenn man zum ersten Mal mit der Organisation der Bestattung eines Familienmitgliedes oder einer sehr nahestehenden Person konfrontiert wird, weiß man,
„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“
Johann Wolfgang von Goethe
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
24 Stunden erreichbar:
auch an Sonn- und Feiertagen
T: (040) 24 84 00
E: kontakt@gbi-hamburg.de