
KINDERBESTATTUNG
KINDERBESTATTUNG WENN DER TOD SICH NICHT AN REGELN HÄLT 𝓚𝓲𝓷𝓭𝓮𝓻𝓫𝓮𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽𝓾𝓷𝓰 W̺͆e̺͆n̺͆n̺͆ d̺͆e̺͆r̺͆ T̺͆o̺͆d̺͆ s̺͆i̺͆c̺͆h̺͆ n̺͆i̺͆c̺͆h̺͆t̺͆ a̺͆n̺͆ R̺͆e̺͆g̺͆e̺͆l̺͆n̺͆ h̺͆a̺͆e̺͆l̺͆t̺͆… Wenn der Tod sich nicht an die Regel
Die Schritte fallen schwer. Das Klimpern des Schlüssels in der Tasche löst keine Vorfreude aus, sondern Angst. Beim Öffnen der Tür kommt uns ein vertrauter Duft entgegen, selbst wenn die Note nicht Rosen gleichzusetzen ist, würden wir diesen gerne konservieren. Der Mensch ist gestorben aber sitzt noch immer auf dem Sofa, in der Raufaser Tapete, in jeder Faser des Bettlakens.
Wir kennen den Brauch, nach dem Tod die Fenster zu öffnen, damit die Seele aus dem Raum gelangen kann … Doch jetzt fühlt es sich so an, als wäre es ein Verrat, ein Vertreiben.
Menschen reagieren auf einen Verlust sehr unterschiedlich. Die einen werfen „Ballast“ ab, die anderen halten alles fest.
„Ich sitze auf dem Bett und starre in den Kleiderschrank – das Chaos, welches mich immer wieder in Rage brachte, gibt mir nun Frieden, denn hier begegne ich Dir.“
Es ist sehr schwer den „richtigen“ Zeitpunkt zu finden, sich zu lösen. Auch Jahre später kann es Schuldgefühle auslösen und traurige Gefühle hochkochen lassen, Wut stiften, weswegen man durch den Tod des anderen alleine gelassen wurde.
Man fühlt sich unverstanden und gedrängt von Menschen, die einem nahe stehen und einen gerne begleiten möchten wieder im Leben anzukommen. Es kann sogar zu großem Streit führen und das Risiko in einem Berg von Papieren, Altkleidung, Sammlungen zu vereinsamen ist groß. Herauszufinden, welche Dinge zum Erinnerungsstück werden und welche abgegeben werden … man steckt fest.
Wir helfen Ihnen, einen Weg zurück ins Leben zu finden. Jeder Auftraggeber eines Sterbefalls wird durch das GBI persönlich per Brief zur Trauergruppe eingeladen, die über ein halbes Jahr, 20 Stunden, gemeinsam die Trauerarbeit erleichtert. Der Besuch der Trauergruppe ist für Sie kostenfrei. Auch unsere jährliche Gendenkveranstaltung zum Volkstrauertag wurde ins Leben gerufen, um Sie nicht alleine zu lassen, sondern um Sie mit anderen Trauernden zusammenzubringen.
Bestattermeisterin
KINDERBESTATTUNG WENN DER TOD SICH NICHT AN REGELN HÄLT 𝓚𝓲𝓷𝓭𝓮𝓻𝓫𝓮𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽𝓾𝓷𝓰 W̺͆e̺͆n̺͆n̺͆ d̺͆e̺͆r̺͆ T̺͆o̺͆d̺͆ s̺͆i̺͆c̺͆h̺͆ n̺͆i̺͆c̺͆h̺͆t̺͆ a̺͆n̺͆ R̺͆e̺͆g̺͆e̺͆l̺͆n̺͆ h̺͆a̺͆e̺͆l̺͆t̺͆… Wenn der Tod sich nicht an die Regel
HALT MICH FEST INDIVIDUELLE BEGLEITUNG Halt mich fest. Ich spüre, Deine Hand greift mich nicht. Kein Wort über Deine Lippen rinnt, die Hülle so leer, bekannt und so fremd. Dieser
WAS BLEIBT? Niemand geht so ganz. Die Schritte fallen schwer. Das Klimpern des Schlüssels in der Tasche löst keine Vorfreude aus, sondern Angst. Beim Öffnen der Tür
Artikel zum Jubiläumsjahr Der letzte Weg – Artikel zum Jubiläum von Peter Wenig. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Großhamburger Bestattungsinstituts rV ist die Schwelle
Wenn Zeit endet Alles hat seine Zeit…Und was genau bedeutet das nun?Mit Zeit, Unendlichkeit und Ewigkeit beschäftigen sich seit Anbeginn der Zeit – was auch
TRAUER ist liebevolles Erinnern Trauern ist liebevolles Erinnern. Vielleicht könnte man auch schreiben – ohne Liebe ist es keine Trauer, sondern nur eine/mehrere Erinnerung/en Wir Trauern weil wir Lieben. Trauer
„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“
Johann Wolfgang von Goethe
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
24 Stunden erreichbar:
auch an Sonn- und Feiertagen
T: (040) 24 84 00
E: kontakt@gbi-hamburg.de