WAS BLEIBT?

Niemand geht so ganz.

Die Schritte fallen schwer. Das Klimpern des Schlüssels in der Tasche löst keine Vorfreude aus, sondern Angst. Beim Öffnen der Tür kommt uns ein vertrauter Duft entgegen, selbst wenn die Note nicht Rosen gleichzusetzen ist, würden wir diesen gerne konservieren. Der Mensch ist gestorben aber sitzt noch immer auf dem Sofa, in der Raufaser Tapete, in jeder Faser des Bettlakens.

Wir kennen den Brauch, nach dem Tod die Fenster zu öffnen, damit die Seele aus dem Raum gelangen kann … Doch jetzt fühlt es sich so an, als wäre es ein Verrat, ein Vertreiben.

Menschen reagieren auf einen Verlust sehr unterschiedlich. Die einen werfen „Ballast“ ab, die anderen halten alles fest.

„Ich sitze auf dem Bett und starre in den Kleiderschrank – das Chaos, welches mich immer wieder in Rage brachte, gibt mir nun Frieden, denn hier begegne ich Dir.“

Es ist sehr schwer den „richtigen“ Zeitpunkt zu finden, sich zu lösen. Auch Jahre später kann es Schuldgefühle auslösen und traurige Gefühle hochkochen lassen, Wut stiften, weswegen man durch den Tod des anderen alleine gelassen wurde.

Man fühlt sich unverstanden und gedrängt von Menschen, die einem nahe stehen und einen gerne begleiten möchten wieder im Leben anzukommen. Es kann sogar zu großem Streit führen und das Risiko in einem Berg von Papieren, Altkleidung, Sammlungen zu vereinsamen ist groß. Herauszufinden, welche Dinge zum Erinnerungsstück werden und welche abgegeben werden … man steckt fest.

Wir helfen Ihnen, einen Weg zurück ins Leben zu findenJeder Auftraggeber eines Sterbefalls wird durch das GBI persönlich per Brief zur Trauergruppe eingeladen, die über ein halbes Jahr, 20 Stunden, gemeinsam die Trauerarbeit erleichtert. Der Besuch der Trauergruppe ist für Sie kostenfrei. Auch unsere jährliche Gendenkveranstaltung zum Volkstrauertag wurde ins Leben gerufen, um Sie nicht alleine zu lassen, sondern um Sie mit anderen Trauernden zusammenzubringen.

Nathalie Jess

Nathalie Jess

Bestattermeisterin

UNTERSTÜTZUNG

Unsere Hilfe für Sie

  • Hausbesuch oder Termin in einem unserer Beratungsbüros
  • Kompetente und individuelle Beratung zu allen Bestattungsarten
  • Besorgung der Sterbeurkunden und fehlender Familiendokumente
  • Abmeldung bei der Krankenkasse
  • Hilfe bei der Wahl der Grabstätte
  • Rat bei der Auswahl eines Grabmals
  • Hilfe bei Formalitäten, Terminabsprachen, Behördengängen
  • Komplette Organisation der Bestattung und Trauerfeier
  • Vermittlung von weltlichen Trauerrednern/-innen und Pastoren/-innen
  • Eigener Trauerfeierraum 
  •  Würdige und feierliche Aufbahrung am geschlossenen oder geöffneten Sarg
  • Beratung bei der Erstellung der Trauerkarten und -anzeigen
  • Umfangreiche Trauerartikel, z. B. Medaillons, Mini-Urnen, Fingerprints
  • Zugang zum Gedenkportal
  • Hilfe zum Thema „Digitaler Nachlass“
  • Überführung des/der Verstorbenen, auch aus dem/ins Ausland
  • Thanatologie: Einbalsamierung, z. B. zur Auslandsüberführung
  • Totenfrau: Totenfürsorge durch eine Frau
  • Beistand bei der Trauerbewältigung
  • GBI Trostkorb
  • Haushaltsauflösung

Kooperationspartner

Blog - info - News

Unser Beitrag

HÖRER HELFEN KINDERN

HÖRER HELFEN KINDERN Das GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV spendet im Aktionszeitraum vom 20.11.2022 – 20.12.2022 für jeden neu abgeschlossenen Bestattungsvorsorge-Vertrag an den Verein Radio Hamburg

Read More »

SOZIAL BESTATTUNG

Eine billige Bestattung, so wie sie in der Werbung genannt wird, wird immer öfter über Google gesucht.
Das GBI setzt sich seit Jahrzehnten gegen den Begriff „BILLIG“ in Bezug auf eine Bestattung ein.
Der Preisvergleich24 „Charme“ macht vor der „letzten Reise“ keinen Halt.

Bereits in der Gründungssatzung ist verankert: „Jeder Burger hat das Recht auf eine würdevolle Bestattung!“.
Wirklich billig? VORSICHT vor dem geringen Pauschalpreis versehen mit diesen kleinen Sternchen ***!

Read More »

Hamburger Hospizwoche

Hamburger HOSPIZWOCHE GBI bei der Hamburger Hospizwoche In der Woche zwischen dem 10. und 17. Oktober 2021 ist es wieder einmal so weit – wir

Read More »

happy END

happy END die Bestattungs-Messe Am 07.November 2021 ist es wieder einmal so weit – wir sind zu Gast bei der happy END der Bestattungs-Messe. Lange

Read More »

ROLLEN TAUSCH

ROLLEN TAUSCH WENN KINDER TRÖSTEN Manchmal fehlt einem die Kraft für alles. Die Schuldgefühle, wenn es dabei um die eigenen Kinder geht sind unglaublich groß.

Read More »

LEICHTIGKEIT

LEICHTIGKEIT MIT GBI BESTATTUNGSVORSORGE Spätestens, wenn man zum ersten Mal mit der Organisation der Bestattung eines Familienmitgliedes oder einer sehr nahestehenden Person konfrontiert wird, weiß man,

Read More »

„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“ 

Johann Wolfgang von Goethe