Auf unserer Reise begegnen wir einer Vielfalt von Themen und Menschen, denen wir Kraft, Hoffnung, Freude und Inspiration schenken. Dabei brechen wir Klischees und Vorurteile auf – und das mitten im Leben.
Kommen Sie gerne – allein oder in Begleitung – zu unserem ersten Abend der Reihe mit dem Titel „Ein berührender Abschied“:
16.07.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr GBI St. Georg • Lange Reihe 54 • 20099 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass hier kein barrierefreier Zugang zu den Sanitäranlagen vorhanden ist.
Wie nimmt man Abschied, der wirklich berührt? Was bleibt im Herzen – trotz Verlust? Wir erzählen aus unserem Alltag in der Begleitung von Angehörigen, von Momenten der Stille, bewegenden Begegnungen und vom Lachen beim Erinnern. Denn Lachen und Weinen liegen oft nah beieinander – und beides darf sein.
Im interaktiven Teil des Abends laden wir Sie ein, über Ihre eigene Abschiedskultur nachzudenken: Was ist Ihnen wichtig? Wie möchten Sie selbst einmal gehen oder jemanden loslassen?
Moderiert wird der Abend von Annette Nordhoff, die seit vielen Jahren zu Themen wie Tod und Trauer, Diversität und Alltagsrassismus arbeitet. Als freie Trauerrednerin begleitet sie Menschen auf ganz individuelle Weise – mit einer besonderen Gabe, Lebensgeschichten mit Tiefe, Würde und Ehrlichkeit zu erzählen.
Auf unserer Reise begegnen wir einer Vielfalt von Themen und Menschen, denen wir Kraft, Hoffnung, Freude und Inspiration schenken. Dabei brechen wir Klischees und Vorurteile auf – und das mitten im Leben.
Kommen Sie gerne – allein oder in Begleitung – zu unserer nächsten Lesung. Mina Bäuerlein liest aus ihrem Buch „Die Rückwärtspilgerin oder von einer, die auszog, das Leben zu küssen“:
Inmitten großer Lebensumbrüche beschließt die 47-jährige Mina Bäuerlein Arbeit, Wohnung und Besitz aufzugeben und sich zu Fuß auf den Weg von München an die Ostsee zu machen. Ohne zu wissen, wohin die Wanderschaft sie letzten Endes führen wird, begibt sie sich mutig auf ihre dreimonatige Reise durch Raum und Zeit und öffnet sich vertrauensvoll für alles, was ihr am Wegesrand begegnet. Die ausgebildete Trauer- und Sterbebegleiterin erzählt von ihrem außergewöhnlichen Lebensexperiment, das die Fragen und Wunder des Lebens widerspiegelt und zu einem bewussten Leben bis hin zum Tod inspiriert.
Michaela Nina – Mina – Bäuerlein hat eine vielseitige Ausbildung: als Magistra Artium der Komparatistik hat sie ihren Schwerpunkt aus frühen Studienzeiten – Lehramt und Schulpsychologie – in ihre eigene Lernbegleitung für Kinder in Hort und Tagesstätte verlegt. Dort begegnete sie dann auch ihrer wahren Berufung, der Trauer- und Sterbebegleitung. Denn wo das Leben ist, ist auch der Tod. Im Laufe ihrer Weiterbildung an der Akademie für Sterbeammen und Sterbegefährten nach Claudia Cardinal® arbeitete sie für die Verwaisten Eltern und trauernden Geschwister München e.V. sowie als Köchin im Hospiz. Auch im Bestattungsunternehmen hat sie Erfahrungen gesammelt. Mit ihrem ersten Buch ermutigt Mina ihre Leserinnen und Leser, ihrer eigenen Intuition zu folgen, und ein bewusstes Leben bis zum Schluss zu führen.
Melden Sie sich jetzt über das Kontaktformular mit dem
Stichwort "Gesprächsabend" oder "Lesung" für die Teilnahme an.
Wir freuen uns auf Sie!
Trauerbegleitung mit dem GBI
In der Gemeinschaft Trost finden
Erfahren Sie mehr über unsere vielfältige Unterstützung Ihrer Trauerbegleitung.
Von Seminaren, Gruppen über Traueryoga bis Lesungen. Mit der Trauer umgehen lernen und das Leben wieder zurück in die Bahn bringen: Wir sind für Sie da.